Ferienfreizeiten Stormarn e.V.

Frankreich 2024

 
Abenteuercamp Flamingo – Französische Mittelmeerküste

An die westliche, französische Mittelmeerküste geht unsere Freizeit für 13-15-Jährige. Unser Camp liegt direkt am kilometerlangen, feinsandigen Strand und in der Nähe des berühmten Mittelmeerstädtchens Le Grau du Roi. 

 
Die Region

 

Die Camargue, das Hinterland,  ist vor allem als Naturschutzgebiet bekannt. An den salzhaltigen Binnenseen gibt es neben vielen Vogelarten, als Besonderheit den Großen Flamingo.
Eine weitere Besonderheit  sind die frei lebenden Herden weißer Camargue-Pferde, eine Wildpferdart, die nur hier vorkommt und die Herden schwarzer Stiere. Während die Flamingos selten am Straßenrand stehen, um fotografiert zu werden, kommt an den legendären weißen Pferden keiner vorbei. Die kleinen „Halbwilden“, die das ganze Jahr über draußen bleiben, sind nicht besonders scheu. Lammfromm tragen sie im Sommer Touristen durch die Gegend.

Außer dem Naturschutzgebiet hat dieser Teil Frankreichs auch kulturell einiges zu bieten: die schönen alten Städte, Arles und Nîmes oder auch Montpellier und Avignon und viele andere mehr bieten sich als Ausflugsziele an. Wohin unser gemeinsamer Ausflug geht, wird noch festgelegt!     

Der Ort

Le Grau du Roi ist ein lebhafter Ort, in dem immer etwas los ist. Abends herrscht buntes Treiben in den Straßen und Gassen. Bei folkloristischen Veranstaltungen, die z.B. in der Stierkampfarena oder auf dem Dorfplatz stattfinden spürt man die Nähe zu Spanien.

Da die Stierkämpfe hier eher harmlos sind und die Tiere nicht getötet werden, kann es sein, dass die Karriere der Kampfstiere im Kochtopf oder auf dem Grill endet.

Unser Camp


Unser Camp verfügt über einen Swimmingpool und einen Aquapark mit Rutsche. Wer also keine Lust auf Strand hat, kann sich hier aufhalten. Unser Zeltdorf ist vom Rest des Campingplatzes abgegrenzt, so dass wir ganz „unter uns“ sein können. Aufenthalts- und Küchenbereich sind großzügig gestaltet. Geschlafen wird in 4-Personen-Steilwandzelten.
Auf dem Gelände und am Strand ist jede Menge Platz für Sommer- und Strandaktivitäten. 

 

 

 Die Anreise

Die Anreise erfolgt mit einem modernen Fernreisebus, der mit Klima-, Video-, Mikrofon- und Audioanlage sowie einer Toilette ausgestattet ist. Die Abfahrt- und Ankunftszeiten werden rechtzeitig vorher bekannt geben.

Unser Ausflug

Wie bei allen unseren Freizeiten, ist auch in Frankreich ein gemeinsamer Ausflug im Reisepreis enthalten. Das Ziel wird noch bekannt gegeben.

Unser Tagesablauf

Hier findest du unseren generellen Tagesablauf. Natürlich ergeben sich Änderungen, je nachdem, was wir so tatsächlich machen. Das Tagesprogramm setzt sich aus den verschiedensten Aktivitäten zusammen. Und da du Urlaub hast, kannst du mit machen, musst es aber nicht. Es sei denn, du hast dich zu einem Workshop angemeldet.

08.00 Uhr: Wecken
08.30 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Tagesprogramm
12.30 Uhr: Mittag
13.30 Uhr: Mittagsruhe
15.00 Uhr: Kuchen
15.30 Uhr: Programm
18.30 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Abendprogramm
22.00 Uhr: Nachtruhe

Noch ein paar allgemeine Worte zu unseren Regeln
– Ruhe heisst keine Ballspiele und Geschrei im Zeltbereich
– Zu den Mahlzeiten muss jeder anwesend sein
– Der aktuelle Tagesplan wird morgens ausgehängt

Unser Team

Jeder soll Spaß haben und den Urlaub mit gestalten können! Das ist das Motto, nach dem unsere freizeiterprobten Teamer (einige von ihnen sind bereits als Teilnehmer selber auf Freizeit gefahren) ihre Gruppen betreuen; sie geben Anregungen, machen Vorschläge, stehen mit Rat und Tat zur Verfügung und sorgen dafür, dass alles harmonisch abläuft. Da jeder Teamer eine kleine Gruppe von höchstens 7 Teilnehmern betreut, wird man sich schnell einig werden über die gemeinsamen Aktivitäten, die natürlich auch mit anderen Gruppen gemeinsam stattfinden können. Auf jeden Fall ist genügend Zeit vorhanden, auf die Wünsche und Vorstellungen der Teilnehmer einzugehen und für jeden da zu sein. Alle Teamer sind ausgebildete Jugend- und Gruppenleiter oder verfügen über eine entsprechende pädagogische Ausbildung. Das Wichtigste ist jedoch, daß alle Spaß daran haben, Kindern und Jugendlichen spannende, abwechslungsreiche Ferien zu ermöglichen.